Tobias Redelberger
Published: 2009-02-11
Last Updated: 2009-02-11
Wie konfiguriert man Outlook über das Internet und Autodiscover richtig, so dass z.B. keine Fehler wie:
Microsoft Exchange-Offlineadressbuch - Die Offlineadressbuchdateien werden nicht heruntergeladen. Es wurde kein Server (URL) gefunden - 0X8004010F
auftreten?
Folgende Artikel sollten abgearbeitet werden:
How Outlook 2007 and Windows Mobile 6.1 Use Autodiscover with SBS 2008
http://blogs.technet.com/sbs/archive/2008/12/03/how-outlook-2007-and-windows-mobile-6-1-use-autodiscover-with-sbs-2008.aspx
Wenn man das selbstausgestellte Zertifikat verwendet:
Outlook 2007 Auto discover feature and SBS2008 & EBS2008
http://itbloggen.se/cs/blogs/micke/archive/2009/02/07/outlook-2007-auto-discover-feature-and-sbs2008-amp-ebs2008.aspx
Ansonsten müsste man das gekaufte SSL-Zertifkate um einen weiteren, alternative DN-Eintrag erweitern:
"autodiscover.domain.de"
(Hinweis: "domain.de" mit eigenem Domainname ersetzen!)
Nachdem man mittels obigen Artikel das SSL-Zertifikat erneuert hat, kann es u.U. vorkommen, dass das Terminal Server Gateway das alte Zertifikat "verliert" und man deswegen das soeben erstellte Zertifkat erneut hinzufügen muss:
-> Server-Manager
-> Rollen
-> Terminaldienste
-> Terminaldienstegateway-Manager
-> <servername>
-> Eigenschaften
-> SSL-Zertifikat
-> Vorhandenes Zertifikat zur SSL-Verschlüsselung auswählen
-> Zertifikate durchsuchen...